Person
Mein Name ist Andrea Heggli und ich bin in Jona SG aufgewachsen.
Vor vielen Jahren habe ich selbst die Craniosacral Therapie kennen gelernt und war sofort begeistert und tief berührt von den positiven Veränderungen, die ich spürte. Es erweckte in mir den Wunsch, diese wunderbare Therapieform selbst zu erlernen. Seits 10 Jahren setze ich mich intensiv mit dieser wunderbaren Arbeit auseinander und entwickle mich ständig weiter.
Nebst diesem Wirkungsfeld arbeite ich auch noch als Primarlehrerin. Besonders grosse Freude bereitet mir das Arbeiten im Sonderschulbereich.
Meine Klienten begleite ich in ihrem Prozess und helfe ihnen mehr Gesundheit, Kraft, Vitalität und Lebensfreude zu erlangen.
Die Arbeit mit Tieren liegt mir sehr am Herzen und ich möchte mich auch in diesem Bereich stetig weiterentwickeln.
Ausbildungen
2011-2014
Dipl. Craniosacral Therapeutin,
Fachausbildung am Da-Sein Institut Winterthur
2011-2014
Grundmedizinische Ausbildung, APAMED Jona
2002-2020
Diplom und praktische Tätigkeit als Primarlehrerin
Weiterbildungen
2014
- psychologische Gesprächsführung, Gerda Ehrlich, APAMED Jona
- Arbeit mit dem Immunsystem, Steve Haines, Da-Sein Institut Winterthur
2015
- Vertiefung in das Bindegewebe, Steve Haines, Da-Sein Institut Winterthur
2016
- Schleudertrauma, Dominique Dégranges, Da-Sein Institut Winterthur
- Craniosacral-Therapie und Krebs, Marianne Brunner, Da-Sein Institut Winterthur
- Anatomie und Physiologie von Hund, Katze und Pferd, Health Balance Center Uzwil SG
2017
- Leber, Steve Haines, Da-Sein Institut Winterthur
- Schulter, Steve Haines, Da-Sein Institut Winterthur
2018
- TRE (tension release exercices), Andreas Herold Zürich
- TRE und Angst, Steve Haines, Winterthur
2019
- Kopfschmerzen, Steve Haines, Winterthur
2020
- Focusing, Katherine Ukleja ,Winterthur
- Mit den Händen am Trauma, Katherine Ukleja, Winterthur
Verband
seit 2014
Verbandsmitglied bei Cranio Suisse